... stark für Menschen

Benefiztheater „Gemeinsam stark für Schwarzach“

Am 21. September 2025 laden wir herzlich zu einem besonderen Benefiztheater ein! Im Rahmen unserer Jahreskampagne „Gemeinsam stark für Schwarzach“ wird die Wanderbühne Carnivore mit dem Stück „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ zu Gast sein. Das Stück ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Das Glückskind ist ein Findelkind. Kaum ist es geboren, versucht der König zum ersten Mal, es umzubringen. So ist das als Glückskind. Aber weil es eben ein Glückskind ist, so gibt es beim zweiten Versuch des Königs eine Hochzeit statt einer Beerdigung. Wer jetzt denkt, damit ist das Märchen zu Ende, irrt. Hier geht es erst richtig los. Der König schickt das Glückskind in die Hölle, um ihm drei goldene Haare vom Kopf des Teufels zu holen. Was sollen wir bloß von solch einem König halten. Natürlich geht alles gut aus. Außer für den König vielleicht. Und beim Teufel wird es natürlich höllisch spannend.

Ein Märchen über Mut, Hilfsbereitschaft und die schlimmen Folgen der Habsucht. Erzählt von einem, der sich hinreißen lässt und hin und wieder abschweift.

Sonntag, 21. September // 16 Uhr // Spieldauer ca. 45 Minuten // freiwillige Spende für Eintritt

Das Theaterstück wird – bei gutem Wetter – auf dem oberen Schulgelände (auf dem Basketballplatz) aufgeführt. Für die optimale Atmosphäre ist Platz für bis zu 100 Personen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet die Veranstaltung in der Turnhalle statt. Die Eintrittskarten sind kostenfrei und können online gebucht werden. Wir bieten jedoch die Möglichkeit, bereits im Vorfeld eine Spende zu leisten, um die Jahreskampagne zu unterstützen. Direkt zum Onlineticketing.

An diesem Tag ist selbstverständlich auch für das leibliche Wohl gesorgt! Es wird eine Auswahl an Speisen und Getränken geben, damit jeder auf seine Kosten kommt und den Nachmittag in vollen Zügen genießen kann. Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie uns bei dieser großartigen Veranstaltung – gemeinsam können wir viel bewegen!

 

Zurück