... stark für Menschen

Gold und Bronze für Maren Rinderspacher

Bronzemedaille bei den Weltspielen für Maren Rrinderpacher (rechts). Hinter der Irin Lucy Best und der Rumänin Mara Oprea wurde die Lahrerin im Super G Dritte.

Sestriere/Lahr. Doppeltes Edelmetall im Schnee von Sestriere: Maren Rinderspacher, für Deutschland bei den Welt-Winterspielen von Special Olympics in Norditalien für das Ski-alpin-Team nominiert, wurde im Super G zunächst Dritte, ehe sie dann zum Abschluss der Wettbewerbe im Slalom sogar die Goldmedaille gewann. Eine überaus gelungene Premiere bei Weltspielen für die 21-jährige Beschäftigte der Lahrer Werkstätten.

Zum Auftakt hatte es für die 21-Jährige nach einem Torfehler im Riesenslalom nicht für eine Medaille gereicht. Zwei Tage später fuhr sie im Super-G hinter der Irin Lucy Best und einen Wimpernschlag hinter der Rumänin Mara Oprea zu Bronze in ihrer Kategorie, ehe sie nun im Slalom die Koreanerin Kyungmin Kim und die Rumänin Beatrice Savu auf die Plätze verwies.

Die Weltwinterspiele stellen den grössten inklusiven Multisportevent der Welt dar, an dem in diesem Jahr rund 1500 Athletinnen und Athleten mit geistiger Beeinträchtigung aus 102 Ländern antreten. Zum Team Special Olympics Deutschland gehören insgesamt 48 Athlet*innen sowie 5 Unified Partner*innen. Die Spiele finden vom 9. bis 15. März statt. 

Zurück