Schwarzach. Diese Partnerschaft wächst weiter: Das Kraft-Werk Schwarzach und die Johannes-Diakonie sind bereits seit Jahren eng verbunden. Nun haben beide Partner ihre Zusammenarbeit um einen weiteren Aspekt erweitert und kooperieren auch im Rahmen des durch die Aktion Mensch geförderten Projekts „Teilhabe durch Sport“ bei der Etablierung und dem Ausbau von inklusiven Trainingsangeboten für Menschen mit Behinderung. Ziel ist dabei unter anderem, dass Klientinnen und Klienten der Johannes-Diakonie weiterhin als Vereinsmitglieder des Kraft-Werk Teil des Trainingsbetriebs sind und als solche auch an Wettbewerben wie beispielsweise von Special Olympics teilnehmen.
Im Beisein zahlreicher Klientinnen und Klienten der Johannes-Diakonie, die schon aktuell die Bewegungsangebote im Kraft-Werk nutzen, sowie einiger erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler unterzeichneten Kraft-Werk-Initiator und -Vorsitzender Oliver Caruso sowie Projektleiter Michael Walter den neuen Kooperationsvertrag. „Diese Kooperation unterstreicht das Ziel unseres Vereins: Wir wollen Sportbegeisterung und Gesundheitsbewusstsein sowie die Freude am Wettbewerb und den Sinn für Soziales verknüpfen“, freute sich Caruso. Denn im Kraft-Werk treffen behinderte und nichtbehinderte Menschen zusammen, ebenso wie Leistungs- und Breitensportler sowie unterschiedliche Generationen. Darüber hinaus ist der Verein seit Jahren mit Unterstützung der regionalen Lions Clubs und Lions Deutschland „Special Olympics Kraftdreikampf-Stützpunkt“.
„Wir finden hier für unsere Sportlerinnen und Sportler nicht nur tolle Trainingsbedingungen vor, sondern erleben seit Jahren eine große Unterstützung durch das Kraft-Werk-Team“, freut sich Claudia Geiger, Sportkoordinatorin der Johannes-Diakonie, über die weitere Kooperation. „Wichtig ist uns, dass hier Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe Sport- und Bewegungsangebote nutzen und dass unsere Klientinnen und Klienten als Teil des Vereins am gesellschaftlichen Leben teilhaben“, ergänzt Projektleiter Michael Walter.
Und dieses Miteinander wird auch künftig weiter ausgebaut werden, bekräftigt Oliver Caruso. Das geschehe sowohl am Standort Schwarzach als auch im neuen Kraft-Werk Mudau, das im vergangenen Jahr eröffnet wurde.