... stark für Menschen

"Europa ist gelebter Alltag“

Kultusministerin Theresa Schopper verlieh der Delegation der Sonderberufsschule des BBW mit Thorsten Ringwald, Stephanie Krämer, Nils Fischer und Dr. Martin Holler (v.l.) den Titel „Europaschule“.

Für ein starkes Europa: Die Sonderberufsschule des Berufsbildungswerks Mosbach-Heidelberg der Johannes-Diakonie darf ab sofort den Titel "Europaschule Baden-Württemberg" tragen. Im Neuen Schloss in Stuttgart bekam die BBW-Delegation mit Geschäftsbereichsleiter Dr. Martin Holler, Schulleiter Thorsten Ringwald und den Lehrkräften Stephanie Krämer und Nils Fischer bei einem Festakt aus den Händen von Kultusministerin Theresa Schopper die entsprechende Plakette überreicht.

Die insgesamt 50 neuen Europaschulen im Land bemühen sich im besonderen Maße um die Vermittlung von europäischen Werten im nationalen und internationalen Kontext. Dazu haben die Bildungseinrichtungen entsprechende Qualifizierungen absolviert. Konkret vermitteln sie Wissen über Europa und stärken ihre Schülerinnen und Schüler unter anderem darin, ihre interkulturelle und sprachliche Kompetenz stetig zu erweitern. Dabei sind Europaschulen „Wegbereiter und Vorbild für andere Schulen“, so das Kultusministerium. Darüber hinaus verpflichten sie sich, in einem zunächst dreijährigen Zeitraum bis 2028 verschiedene Aktionsfelder übergreifender Europaarbeit im Unterricht und in außerunterrichtlichen Veranstaltungen zu leisten.

„Die Auszeichnung als Europaschule ist eine große Anerkennung für unsere Arbeit und ein Ansporn für die Zukunft“, so Schulleiter Thorsten Ringwald. Seit über sieben Jahren ermögliche die Sonderberufsschule des BBW mit Erasmus+ Austausche in ganz Europa für Schülerinnen und Schüler, aber auch für das Kollegium. „Europa ist für uns nicht nur ein Konzept, sondern gelebter Alltag“, so Ringwald weiter. Geschäftsbereichsleiter Dr. Martin Holler betont: „Wir sind stolz auf unsere Beiträge für ein solidarisches und geeintes Europa.“ Im Hinblick auf politische Bildung und internationale Aktivitäten habe das BBW auch weiterhin viel vor.

Zurück