... stark für Menschen

„Ihr seid die stillen Helden“

Martin Adel, Tanja Bauer (von rechts) und Jörg Huber (links) ehrten Ehrenamtliche, die sich seit zehn und mehr Jahren bei der Johannes-Diakonie einbringen.

Mosbach. Das Jahresende ist traditionell der Zeitpunkt, Danke zu sagen und die Verdienste besonderer Menschen zu würdigen. Die Johannes-Diakonie stellte daher ihre zahlreichen Ehrenamtlichen im Kultur- und Begegnungszentrum fideljo in den Mittelpunkt – und damit Menschen, die das ganze Jahr ihre Energie in die Gemeinschaft einbringen und anderen Zeit schenken, so Ehrenamtskoordinatorin Tanja Bauer bei ihrer Begrüßung. Rund 80 bürgerschaftlich Tätige, die an den verschiedenen Standorten der Johannes-Diakonie zum Einsatz kommen, waren der Einladung zur Ehrenamtsfeier gefolgt. Sie alle erlebten einen abwechslungsreichen Abend mit Musik, Tanz und Theater.

„Eure Zeit und eure Energie, die ihr Woche für Woche für unsere Gemeinschaft einbringt, sind unbezahlbar“, würdigte Tanja Bauer das Engagement der Freiwilligen. „Ihr seid die stillen Helden“. Ehrenamtliche Arbeit sei das Herzstück jeder Gemeinschaft, ergänzte Vorstand Jörg Huber. „Sie tragen dazu bei, dass unser Umfeld lebendiger und menschlicher wird.“ Eingesetzt werden die Ehrenamtlichen an verschiedenen Standorten und unterschiedlichen Bereichen, beispielsweise bei der Betreuung von Menschen mit Unterstützungsbedarf in Wohnbereichen, in der Seniorenbetreuung, in Schulen und Kindergärten, im Berufsbildungswerk und vieles mehr.

Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Martin Adel ehrten Jörg Huber und Tanja Bauer an diesem Abend auch diejenigen Ehrenamtlichen, die sich bei der Johannes-Diakonie seit zehn und mehr Jahren einbringen. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr Ursula Barnikel, Rüdiger Eberle, Regina Eckert, Günter Eckert, Steffen Frey, Beate Frey, Waltraud Mößner, Klaus Mößner und Grete Wellmann. Und Jörg Huber hob auch das Wirken von Ehrenamtskoordinatorin Tanja Bauer hervor. Diese kümmere sich seit Jahren „mit außerordentlichem Engagement“ um viele Ehrenamtlichen und um Firmen, die sich mit Freiwilligenaktionen bei der Johannes-Diakonie einbringen.

Erneut stand bei der Dankesfeier das Rahmenprogramm für besondere Momente. Für Musik sorgte die Sängerin Alison Zick, auch brachten Tanzgruppen des Tanzsportzentrums Mosbach, darunter eine Gruppe mit Menschen mit Unterstützungsbedarf, Schwung ins fideljo. Schließlich sorgte das Theater-Ensemble der Klasse 7b des Mosbacher Nicolaus-Kistner-Gymnasiums mit dem Stück „Der Weihnachtsmann streikt“ für gute Stimmung.

Zurück