Mosbach. Stolz schwingt mit, wenn Andrea Dietrich über ihre Arbeit an den „Pan-Dur“-Taschen berichtet. Und viel Know-How: „Vor allem die Träger gut anzunähen ist nicht leicht.“ Die Beschäftigte der Neckar-Odenwald-Werkstätten fügt die schicken Taschen aus Fahrzeugtextil zusammen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einem regionalen Nachhaltigkeitsprojekt, das Auszubildende der Firma Pan-Dur angeschoben haben. Das Unternehmen mit Sitz in Osterburken stellt unter anderem textile Autodächer und Faltenbälge für Campingbusse her. Schnell war bei den Auszubildenden die Idee geboren, die Textilreste aus der Produktion wiederzuverwerten.
Die Neckar-Odenwald-Werkstätten sind dafür der perfekte Partner. In der Einrichtung der Johannes-Diakonie sind Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen beschäftigt. Deren Tätigkeiten sind vielfältig. Neben Montage- und Verpackungsdienstleistungen haben die Werkstätten auch einen großen Textilbereich mit Näherei. Gerade mit dem Wiederverwerten unterschiedlichster Materialien hat das Team viel Erfahrung, berichtet Mitarbeiterin Marion Rittler. Dennoch: „Die Fahrzeugtextilien sind schon eine Herausforderung“, weiß sie. Trotzdem gelangen erste Mustertaschen, gemacht für alle möglichen Zwecke, vom Einkauf bis zum Strandbesuch. „Sie sind robust, und es geht viel rein“, erklärt Rittler.
Die Muster überzeugten auch Pan-Dur-Geschäftsführer Albert Weiß bei einem Vor-Ort-Termin mit den Auszubildenden des Unternehmens. Die Idee, in Serie zu produzieren, nahm schnell Gestalt an. Inzwischen sind knapp 200 Taschen hergestellt, die zunächst alle an Pan-Dur gehen. Später soll auch der Verkauf über den Johannes-Diakonie-Webshop erfolgen.
Innerhalb des Pan-Dur-Projekts wirken die Neckar-Odenwald-Werkstätten an einer ganzen Nachhaltigkeitskette mit. Darin fließen Umweltschutz, soziales Engagement und Förderung der Wirtschaft vor Ort zusammen. Denn der Erlös, den Pan-Dur mit den Taschen erzielt, fließt in regional produzierte Nudeln. Diese werden wiederum an einen Tafelladen in der Region gespendet.