... stark für Menschen

Spende soll Zusammenarbeit fördern

Für die 1000-Euro-Spende von Manfred Weiser (3. v. l.) danken herzlich (v. l.) Michaela Hackel (stellvertretende Schulleitung), Schulleiter Thorsten Ringwald, Lehrkraft Katharina Lellek und BBW-Leiter Dr. Martin Holler.

Mosbach. Seit 20 Jahren besteht die erfolgreiche Kooperation zwischen dem Berufsbildungswerk (BBW) Mosbach-Heidelberg und dem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum Hardbergschule in Mosbach. Seit 2005 besuchen die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Hardbergschule für sechs Monate jeden Freitag von 8 bis 12 Uhr die Ausbildungsstätten des BBW. Während der Praxisphase durchlaufen sie bis zu fünf verschiedene Berufsfelder und erhalten wertvolle Einblicke in die Ausbildungsinhalte verschiedener Berufe. Dieses Konzept erleichtert den Jugendlichen den Übergang von der Schule in eine Ausbildung und unterstützt sie bei der Berufsfindung.

Zum 20. Jahrestag wird dieses gemeinsame Engagement durch eine besondere Geste der Unterstützung gewürdigt. Denn: „Diese Kooperation ist einfach unterstützenswert“, betont Manfred Weiser. Der ehemalige BBW-Leiter hat eine Spende von 1000 Euro überreicht, die dazu beitragen wird, das bestehende Angebot weiter auszubauen und für die Schülerinnen und Schüler neue Chancen zu eröffnen. Der aktuelle BBW-Leiter Dr. Martin Holler betont: „Herr Weiser hat nach seiner Pensionierung mit seiner ehrenamtlichen Unterstützung viel in der Johannes-Diakonie bewegt. Sein Engagement und seine Großzügigkeit sind von unschätzbarem Wert, und wir sind ihm sehr dankbar für seinen Einsatz.“

Die langjährige Partnerschaft zwischen BBW und Hardbergschule zeigt eindrucksvoll, wie erfolgreiche Bildungskooperationen gestaltet werden können. Die praxisnahen Programme bieten den Schülerinnen und Schülern nicht nur fachliches Wissen, sondern auch wertvolle Erfahrungen für ihren weiteren Lebensweg.

Zurück