... stark für Menschen

Von diesem Einsatz profitierten alle Generationen

Freude bereitete der Freiwilligeneinsatz von SAP in Neckargemünd allen Generationen.

Neckargemünd. Strahlende Gesichter und geschäftiges Treiben haben den ersten SAP-Freiwilligentag am Standort Neckargemünd der Johannes-Diakonie geprägt. Dort konnten sich der Kindergarten „Kunterbunt“ wie auch die im selben Gebäude integrierte Seniorentagespflege Bereich RegioCare über tatkräftige Unterstützung und unter anderem über sieben neue Hochbeete freuen. Der 2023 eröffnete inklusive Kindergarten bietet Platz für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und vereint einen Kindergarten, einen Schulkindergarten sowie eine Kinderkrippe. Die im gleichen Gebäude ansässige Tagespflege für Senioren und Seniorinnen der Johannes-Diakonie RegioCare ermöglicht generationenübergreifende Begegnungen und gemeinsame Kooperationen.

Das Team um SAP-Manager Mario Andy Müller und Patrick Ghezali aus dem Bereich SAP SucessFactors PayRoll vom Standort St. Leon-Rot beschäftigt sich im täglichen Geschäft mit dem Programmieren und Optimieren der Software im Bereich Gehaltsabrechnung. Für einen Tag tauschten die Freiwilligen nun die Computer gegen Gartengeräte und Akku-Schrauber. Der Freiwilligentag begann unerwartet mit einem starken Regenschauer, der die freiwilligen Helferinnen und Helfer zwang, flexibel zu agieren. Trotz der widrigen Umstände meisterten die zwölf engagierten SAP-Mitarbeitenden ihre Aufgaben mit Bravour. Der Aufbau und das Befüllen von vier Hochbeeten im Kindergarten, der Aufbau eines neuen Grills und weiterer drei Hochbeete in der Seniorentagesstätte standen ebenso auf dem Programm wie das Unkrautjäten im gesamten Außenbereich. Anstelle des geplanten Anstrichs eines Zaunelements wurden einige Hochbeete farbig aufgepeppt sowie Regale und Spielgeräte im Kindergarten montiert und an den Wänden befestigt.

„Es war ein tolles und kunterbuntes Zusammenarbeiten von Alt und Jung. Die Kinder hatten mächtig Spaß und waren voll dabei“, berichtete die Kindergartenleitung Sarah Striegel begeistert. Auch Lena Bender, Leiterin der Seniorentagespflege, zeigte sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen des Tages. Zur Stärkung organisierte sie mittags ein Pizzaessen für alle Beteiligten und erhielt mit ihrem Team zum Ende eine Kurzeinweisung am neuen Grill, der bald für das erste Senioren-Grillevent genutzt werden soll.

Ehrenamtskoordinatorin Tanja Bauer begleitet das SAP-Team seit vielen Jahren bei seinen Einsätzen in der Johannes-Diakonie Sie zeigte sich einmal mehr beeindruckt, wie selbstverständlich die Freiwilligen in Neckargemünd sich am Miteinander der Generationen beteiligten. „Es ist toll, wie selbstverständlich sich die Gäste von SAP immer wieder in unsere sehr verschiedenen Arbeitsbereiche hineinfinden“, betonte Bauer. Der „kunterbunte“ Freiwilligentag von SAP war ein voller Erfolg und ein Beispiel dafür, wie ehrenamtliches Engagement auch Brücken zwischen den Generationen bauen kann.

Zurück